Wintereffizienz im Skoda Enyaq – Wie viel mehr verbraucht er wirklich?

Inhaltsverzeichnis

Im Sommer habe ich bereits einen Effizienztest mit meinem Skoda Enyaq RS durchgeführt, um zu sehen, wie sparsam man das Fahrzeug fahren kann, ohne zum Verkehrshindernis zu werden. Jetzt folgt der gleiche Test im Winter, unter deutlich härteren Bedingungen.

Die wichtigsten Fakten zur Testfahrt

  • Strecke: Mischung aus Autobahn, Landstraße und Stadtverkehr mit Passfahrten
  • Bedingungen: Kaltstart ohne Vorklimatisierung, Außentemperaturen zwischen -4°C und -21°C
  • Reifen: Winterreifen Continental WinterContact TS850
  • Batterie vor Start: 9,5°C → über Nacht auf -1°C abgekühlt

Ergebnisse der Testfahrt

  • Gesamtverbrauch: 21,7 kWh/100 km
  • Effizienzverlust im Vergleich zum Sommer: +8,2 kWh/100 km
  • Batterietemperatur: Blieb während der gesamten Fahrt unter 2°C
  • Maximale Rekuperation & Leistung eingeschränkt durch niedrige Temperaturen

Warum steigt der Verbrauch im Winter?

  • Niedrigere Batterietemperatur reduziert die verfügbare Kapazität
  • Höherer Luftwiderstand durch kalte, dichtere Luft
  • Winterreifen mit mehr Rollwiderstand
  • Heizung des Innenraums als zusätzlicher Energieverbraucher

Trotz all dieser Herausforderungen bleibt der Enyaq selbst im Winter extrem effizient, wenn man bedenkt, dass ein Verbrenner für dieselbe Strecke etwa 7 Liter Diesel verbrauchen würde.

Unterstütze meine Arbeit

Wenn Dir meine Inhalte helfen und du etwas zurückgeben möchtest, freue ich mich über eine kleine Spende. Das hilft mir, weiterhin unabhängigen Content für die Community zu produzieren.

Teilen & Nutzen erlaubt

Ich stelle diesen Beitrag unter die Creative Commons Attribution 4.0 (CC BY 4.0) Lizenz. Du kannst den Inhalt frei nutzen, verändern und sogar kommerziell einsetzen unter folgenden Bedingungen: Quellenangabe! Die kannst Du mittels Link zu dieser Website oder noch besser direkt zu diesem Originalbeitrag erfüllen. Falls du mir eine kurze Nachricht schickst, wo und wie du ihn genutzt hast, freue ich mich sehr – ist aber kein Muss!

Danke, dass Du fair mit Inhalten umgehst!